Ebenen von Gewaltprävention
Umgangssprachlich bezeichnet der Begriff Prävention Maßnahmen, um das Eintreten eines unerwünschten Vorfalls zu verhindern. Präventionsmodelle jedoch umfassen alle Phasen eines (Gewalt-)Vorfalls: Den Entstehungskontext, den Ablauf und die Betreuung danach bzw. die Aufarbeitung. Dieser Artikel beschreibt das theoretische Modell der Gewaltprävention und möchte aufzeigen, wie diese Präventionsformen in den Einrichtungen des Sozialwesens aussehen können.
Was bedeutet Prävention?
Prävention ist ein ganzheitlicher Ansatz, der versucht, Schaden zu verhindern, aber ebenso darauf abzielt, entstandenen Schaden einzudämmen und zu begrenzen. Gewaltfälle erscheinen nur bei oberflächlicher Betrachtung als isolierte Einzelfälle. Tatsächlich entstehen sie aus einem Kontext heraus und haben eine Reihe von Begleit- und Folgeerscheinungen.
Angst vor dem worst-case
Der Gedanke daran, dass eine Gewalttat in der eigenen Einrichtung geschehen kann, verunsichert Verantwortliche massiv. Dies gilt als eines, wenn nicht das Schlimmste, was passieren kann. Hier ist die Einrichtung in ihrer Gesamtheit bedroht: Die Sicherheit der dort lebenden Menschen, Mitarbeitende, die falsch gehandelt haben oder in der Folge von sekundärer Traumatisierung betroffen sind, ggf. Strafverfolgung und Sanktionen "von oben". Diese Vorstellung kann äußerst beängstigend sein und einen Verdrängungsmechanismus auslösen.
Zwei Gedanken können aus dieser Sackgasse helfen:
Zum einen geschehen drastische Gewaltfälle in einem Kontext, den man mit den richtigen Strukturen entdecken und entschärfen kann. Schaut man sich die größten derartigen Vorfälle des letzten Jahrhunderts an, wie z.B. die in der Odenwaldschule begangenen Verbrechen, wird deutlich, dass es zahlreiche Anhaltspunkte gab, die jedoch ständig übergangen wurden. Mitwissende schwiegen, es herrschten toxische Loyalitätsstrukturen, Betroffene hatten Angst und das gesellschaftliche Klima war zu Tabu belastet, um diese Wahrheiten anhören zu können. Aus genau diesem Grund ist es von so großer Bedeutung, bereits auf vermeintlich kleinere Vorkommnisse wie Grenzüberschreitungen zu reagieren.
Zum zweiten hilft folgender Perspektivwechsel: Es gibt kein perfektes System, auch nicht im Gewaltschutz, da das Geschehen in den Einrichtungen zu dynamisch ist. Selbst wenn ein ausgefeiltes Schutzsystem implementiert wurde, das alle einschließt, können Verbrechen außerhalb der Einrichtung in diese hineingetragen werden. Daraus ergibt sich, dass Gewaltschutz ein niemals endender Lernprozess ist.
Das Drei-Stufen-Modell von Gewaltprävention
Dieses Drei-Stufen-Modell wird in vielen Branchen verwendet, um aufzuzeigen, dass Gewalt und deren Prävention viel mehr ist als das Abfangen eines Einzelfalls. Wenn Verantwortliche im Sozialwesen diese drei Ebenen mitdenken, kann eine umfassende Schutzstrategie entwickelt werden.
Primäre Gewaltprävention
Hiermit ist die Schaffung eines Settings gemeint, in dem die Bedingungen so optimal sind, dass keine Gewaltfälle auftreten. Dies ist die breiteste und umfangreichste Strategie und somit auch die, die meiste Zeit und den größten Aufwand für die Umsetzung benötigt. Für Einrichtungen des Sozialwesens ist die Arbeit an diesem Bereich schwierig, da die Stellschrauben sich in der Regel außerhalb des eigenen Einflussbereichs befinden.
Dennoch darf man sich davon nicht ernüchtern lassen und resignieren. Man kann die primäre Gewaltprävention auch als den Idealzustand sehen, dem man sich mit den unterschiedlichsten Maßnahmen nähern kann.
Maßnahmen zur primären Gewaltprävention könnten ein ausreichender Personalschlüssel und sowie eine angemessene Bezahlung sein. In vielen Fällen heißt dies aber auch, weniger stationäre Unterbringung/Gemeinschaftsunterkünfte und mehr privates/dezentrales Wohnen.
Sekundäre Gewaltprävention
Hier wird von einem Setting ausgegangen, in denen Risikofaktoren vorliegen. Diese werden am besten in einer Risikoanalyse ermittelt. Gute Beispiele für diese Faktoren sind ein schwacher Personalschlüssel, traumatisierte Personen in der Einrichtung und ein Machtgefälle zwischen einzelnen Personengruppen.
Im Zuge dessen gibt es die Diskussion darüber, ob nicht bei Einrichtungen des Sozialwesens immer von Settings sekundärer Gewaltprävention ausgegangen werden muss, da bestimmte Risikofaktoren bereits gegeben sind und ausgeglichen werden müssen. Hier ist die schon genannte Risikoanalyse zu verorten. Sie ist streng genommen bereits eine Maßnahme der sekundären Gewaltprävention, da sie zum Vorschein bringen soll, welche der Umstände eine Gefahr bergen, zu einem Gewaltausbruch zu führen.
Diese Ebene findet also in einem Spannungskontext statt und die Maßnahmen sind meist kleiner und überschaubarer als Maßnahmen der primären Prävention. Ihre Intention ist meist die Implementierung von Maßnahmen, die ein ungünstiges Verhältnis ausgleichen sollen.
Ein barrierefreies, inklusives Beschwerdesystem ist ein Beispiel für sekundäre Gewaltprävention, da ein Risikofaktor (Machtasymmetrie) ausgeglichen wird und somit eine Form von Macht für Nutzer:innen / Bewohner:innen geschaffen wird: Alle können sich Gehör verschaffen, wo sie vorher nicht gehört wurden.
Tertiäre Gewaltprävention
Diese Maßnahmen greifen, nachdem sich ein Vorfall ereignet hat bzw. nachdem dieser bekannt wurde. Ein derartiger Vorfall ist ein Prozess und für Betroffene nach dem Vorfall noch lange nicht vorbei, sondern es ist in gewisser Weise erst der Anfang, da nun eine strafrechtliche Verfolgung beginnen kann – aber nicht muss. In jedem Fall ist eine Betreuung der geschädigten Personen nötig, die sich über einen langen Zeitraum hinweg erstrecken kann. Ggf. sind auch Umzüge, rechtliche Statusveränderungen (z.B. bei Wohnsitzauflagen) notwendig.
Für die Einrichtung geht es darum, einen allen in der Einrichtung Tätigen zugänglichen und bekannten Ablaufplan zu haben, sowie feste Ansprechpersonen und auch ein Vorgehen für die Öffentlichkeit.
Tertiäre Gewaltprävention spielt auch dann eine Rolle, wenn Mitarbeitende einer Einrichtung erfahren, dass ein ihnen anvertrauter Mensch außerhalb der Einrichtung Opfer von Gewalt wurde, da zwar in einem solchen Fall keine einrichtungsinternen Prozesse nötig sind, aber das gleiche externe Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk zu Rate gezogen werden sollte.
Auch in Bezug auf die unterschiedlichen Arten von Gewalt kann tertiäre Gewaltprävention bedeuten, dass ein Mensch, der Opfer von struktureller oder epistemischer Gewalt geworden ist, von den Mitarbeitenden der Einrichtung eine Hilfestellung an die Hand bekommt, z.B. der Kontakt zu einer Beratungsstelle z.B. der Antidiskriminierungsstelle hergestellt wird.
Zentral ist jedoch, vor allen weiteren Schritten nach außen, dass die betroffene Person Wertschätzung erfährt und rassistische, ableistische oder weitere Diskriminierungen nicht negiert werden. Das Schlimmste, was Betroffene in solchen Situationen hören können, sind Aussagen wie „Das war nicht so gemein!“ oder Fragen wie „Bist Du sicher, dass das wirklich passiert ist?“
Eine Person, die – nachdem sie genug Vertrauen gefasst hat und über die Erfahrung gesprochen hat – derart vor den Kopf gestoßen wird, wird es sich gut überlegen, wieder um Hilfe zu bitten, wenn sie eine erneute Gewalterfahrung macht. Im schlimmsten Fall wird sie denken, von der Einrichtung sei keinerlei Hilfe zu erwarten.
Was bedeutet dies für den Arbeitsalltag in Einrichtungen?
Wenn man Gewalttaten in der Vergangenheit anschaut, die es zu großer medialer Aufmerksamkeit geschafft haben, ist in vielen Fällen eine defensive, schuldabweisende Haltung der Verantwortlichen oder deren Nachfolger:innen festzustellen. Ein solches Verhalten entsteht oftmals aus einem Schock heraus und dieser Schock ist so groß, da man sich nicht darauf vorbereitet hat.
Hier kann es als Einrichtung zu helfen, sich zusammenzusetzen und im Kopf durchzuspielen: Wie würden wir mit dem absoluten Worstcase Szenario umgehen, wenn ein Gewaltvorfall in unserer Einrichtung mit Schlagzeilen in der Boulevardpresse auftauchen würde?
Die statistische Wahrscheinlichkeit eines solchen Vorfalls ist natürlich äußerst gering, dennoch kann eine solche Vorbereitung dazu führen, souveräner auch mit „kleineren“ Krisen umzugehen.
Im Bezug auf strukturelle und epistemische Gewalt ist es wichtig, zu lernen, wie Gewaltformen aussehen, von denen man selbst nicht betroffen ist. Als Mensch ohne Behinderung kann ich kein Urteil darüber fällen, wie verletzend es ist, das Wort „behindert“ als Schimpfwort zu hören. Als weiße Person kann ich aufgrund meiner Nicht-Betroffenheit schwer bis gar nicht einschätzen, welche Taten und Äußerungen rassistisch sind.
Viele Aktivist:innen und Sozialarbeiter:innen nennen die Klient:innen des Sozialwesens „Expert:innen in eigener Sache“ und auch wenn der Ausdruck etwas sperrig ist, ist er exakt: Die Menschen wissen genau, was eine Diskriminierung ist, da dies in den meisten Fällen eine ständige Erfahrung ist.
Hier müssen die im Sozialwesen Beschäftigten lernen, der Expertise der ihnen anvertrauten Menschen zu vertrauen – auch dies ist ein bedeutsamer Teil von Partizipation.
Neueste Artikel
Gewaltschutz-ABC – Fünf Schritte aus der Theorie, rein in die Praxis – Teil 4
„Content über Gewaltschutz ist zu abstrakt!“ So höre ich in vielen meiner Veranstaltungen und in Gesprächen mit Klient:innen, dass die Umsetzung in die Praxis die größte Herausforderung ist. Zwar gibt es viel Material zur Umsetzung von Gewaltschutz, doch ist es schwer, die abstrakten Prinzipien so darzustellen, dass sie auf alle Einrichtungen passen. Um diesem Bedürfnis nach Umsetzbarkeit Rechnung zu tragen, habe ich eine Serie gestartet, um wichtige Elemente von Schutzkonzepten anzuschauen und konkrete Schritte aufzuzeigen, wie man sich an die Umsetzung wagen kann.
Weiterlesen
Gewaltschutz-ABC – Fünf Schritte aus der Theorie, rein in die Praxis – Teil 3
„Content über Gewaltschutz ist zu abstrakt!“ So höre ich in vielen meiner Veranstaltungen und in Gesprächen mit Klient:innen, dass die Umsetzung in die Praxis die größte Herausforderung ist. Zwar gibt es viel Material zur Umsetzung von Gewaltschutz, doch ist es schwer, die abstrakten Prinzipien so darzustellen, dass sie auf alle Einrichtungen passen. Um diesem Bedürfnis nach Umsetzbarkeit Rechnung zu tragen, habe ich eine Serie gestartet, um wichtige Elemente von Schutzkonzepten anzuschauen und konkrete Schritte aufzuzeigen, wie man sich an die Umsetzung wagen kann.
Weiterlesen
Menschenrechte in Gewaltschutzkonzepten – Chancen und Herausforderungen
Seit den 1990er Jahren werden Menschenrechte in Bezug auf Soziale Arbeit im deutschsprachigen Raum diskutiert und das nicht ohne Kontroversen. Gegenstimmen befürchten zum einen eine Überforderung von Sozialarbeiter:innen und eine „Trivialisierung“ von Menschenrechten, da es Menschen anderswo ja „schlechter gehe“. Ich möchte hier aufzeigen, warum und wie wir Menschenrechte für die Soziale Arbeit nutzen können und warum sie insbesondere das Fundament für Gewaltschutzkonzepte liefern.